
„Dein Pferd ist ein Spiegel Deiner Seele.
Buck Brannaman
Manchmal wird Dir nicht gefallen, was Du siehst, manchmal aber doch.“
Mein Name ist Sabine und neben mir ist mein Araberwallach Shamu, der mich zur Trust Technique gebracht hat. Als ich im Jahr 2016 auf der Suche nach einem Pferd völlig ungeplant auf ihn traf – er war damals 3 Jahre alt – war mir klar, dass ich bei seiner Ausbildung etwas “anders“ machen wollte – nur wie das gehen sollte, wusste ich noch nicht so recht.
Die Worte Horsemanship, Klassische Reitweise und Freiarbeit geisterten durch meinen Kopf – bis zu diesem Zeitpunkt eher Fremdworte für mich. Ich war bis dahin mit meiner englischen Freizeitreiterei gut gefahren und hatte eine tolle und vertrauensvolle Beziehung zu meiner Stute, die ich nach 24 gemeinsamen Jahren im Alter von 32 leider gehen lassen musste. Trotzdem wollte ich mehr wissen und über das mir bisher bekannte Umfeld hinaus die Pferdewelt erkunden.
Auf meiner Suche lernte ich die unterschiedlichsten Trainer/innen kennen und sammelte unter anderem Erfahrungen mit den “7 Spielen”, verschiedenen Ausprägungen des Horsemanship, schnupperte in die Westernreiterei und übte Freiarbeit. Mein Wallach hat jede meiner Ideen mitgemacht, hat mir aber auch deutlich gezeigt, wenn etwas gar nicht gepasst hat. Im Gegensatz zu ihm war ich da etwas langsamer, habe es aber letztendlich auch kapiert :-). Insgesamt war es eine sehr lehrreiche Reise, auf der ich lernen durfte, wie man Pferde ohne Dominanz, Druck und Kontrolle, dafür aber mit Gefühl, Ruhe und Klarheit zu einem willigen Partner macht.
Mein Wallach und ich fühlen uns heute mit Freizeitreiten und Horsemanship angelehnt an Dorrance/Hunt/Brannaman rundum wohl. Wir sind bevorzugt im Gelände, auf Wander- und Orientierungsritten sowie im Extreme Trail unterwegs, bilden uns aber auch klassisch weiter.
Als ich 2018 die Trust Technique kennenlernte, war ich so fasziniert, dass schnell klar war: “Über diesen einzigartigen Ansatz möchte ich mehr lernen!” Ich absolvierte eine dreijährige Ausbildung zum Trust Technique Practitioner, zunächst für Großtiere – und aufgrund der positiven Erfahrungen im Anschluss auch für Kleintiere. Nun gebe ich mein Wissen mit großer Freude weiter.
Zertifizierter Trust Technique Practitioner
Ausgebildet für Großtiere und Kleintiere
Versichert, Mitglied der Trust Technique Association
Meine Leistungen unterliegen einer jährlichen Qualitätskontrolle
- Nutze das kostenfreie Erstgespräch
- Schildere mir Deine Herausforderungen und Wünsche
- Wir besprechen die Möglichkeiten
